Publikationen

Möchten Sie mehr von oder über Globolibro-Autor Andreas Mittrowann lesen? Dann finden Sie in der folgenden Auflistung ein paar Anregungen:

Mittrowann, Andreas: „From Collections to Connections“: Die öffentliche Bibliothek als Knotenpunkt der Kommune. In: Bibliotheksdienst, Bd. 51, H. 2 (2017), S. 169 ff.
Link: https://www.degruyter.com/view/j/bd.2017.51.issue-2/bd-2017-0017/bd-2017-0017.xml

Mittrowann, Andreas: Germany – With Our Libraries into a Better Future. In: Public Library Quarterly, Vol. 35, 2016/04, S. 366-375.
Link: http://dx.doi.org/10.1080/01616846.2016.1245014

40 Jahre Lektoratskooperation: Geschichte, Facetten und Zukunft einer Idee / Haike Meinhardt; Andreas Mittrowann; Frank Seeger (Herausgeber). [Reutlingen]: ekz.bibliotheksservice GmbH, 2016. 328 Seiten: Illustrationen und Diagramme. ISBN 978-3-95608-001-2

„Soziale Medien sind keine Spielzeuge“. Ein Interview von Lena Janz und Steffen Burkhardt mit Andreas Mittrowann. In: Bibliotheksnews vom 6. Juni 2014.
Link: http://bibliotheksnews.com/2014/06/06/die-bibliothek-als-ort-der-aktivierung/

Mittrowann, Andreas; Sprißler, Ingo:  Ethisches Handeln vs. ökonomische Anforderungen: Umweltmanagement in einem mittelständischen Unternehmen am Beispiel der ekz.bibliotheksservice GmbH. In: The Green Library – Die grüne Bibliothek. The challenge of environmental sustainability – Ökologische Nachhaltigkeit in der Praxis / Hrsg. von Petra Hauke, Karen Latimer und Klaus Ulrich Werner .- Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2013. S. 381 – 392
Link: http://www.degruyter.com/view/product/204586

Mittrowann, Andreas; Müller-Jerina, Alwin: Zukunft gestalten mit System – Ein Workshop der Stadtbibliothek Neuss.
In: ProLibris 17 (2012), Nr. 4, S. 156 – 161

Mittrowann, Andreas: Aktuelle Tendenzen und Herausforderungen beim Bestandsmanagement von Nonbooks und Netzpublikationen in Öffentlichen Bibliotheken . In:  Becker T., Schade F., Umlauf K., Handbuch Bestandsmanagement in Öffentlichen Bibliotheken. Berlin [u.a.]: de Gruyter Saur; 2012.
Bibliotheks- und Informationspraxis 46. S. 39 ff.

Mittrowann, Andreas: Die Onleihe – eine Plattform zur Ausleihe digitaler Medien. In: Bibliothek Forschung und Praxis (2011) Nr. 3
Link: http://www.bibliothek-saur.de/preprint/2011/2739-ar_onleihe_mittrowann.pdf

Bibliotheken strategisch steuern : Projekte, Konzepte, Perspektiven / hrsg. von Andreas Mittrowann, Meinhard Motzko und Petra Hauke. – Bad Honnef : Bock + Herchen, 2011. – 167 S. : Ill.
ISBN 978-3-88347-281-2

Mittrowann, Andreas: Medien via Onleihe. In: Kommune 21: E-Government, Internet und Informationstechnik, 2011 (06), S. 38 f.

Mittrowann, Andreas: Bibliotheken als Orte : Beispiele aus dem Wettbewerb „Bibliothekseinrichtung der Zukunft“. In: Bibliotheken heute! Best Practice in Planung, Bau und Ausstattung / Petra Hauke ; Klaus Ulrich Werner (Hrsg.). Mit einem Geleitwort von Gudrun Heute-Bluhm, Präsidentin des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. (dbv). Bad Honnef: Bock + Herchen, 2011. – 318 S. : Ill. – ISBN 978-3-88347-274-4

Mittrowann, Andreas und Mittler, Elmar: Aufbruch in die Zukunft – für die Bibliotheken, mit den Bibliotheken. Das bibliothekarische Programm der ekz. In: Bibliothek Forschung und Praxis (2009) Nr. 3, S. 267-273
Link: http://www.bibliothek-saur.de/2009_3/inhaltsfahne.pdf

Mittrowann, Andreas: Strategic, Digital, Human: The Library of the Future. A View on International Developments by a German Library Supplier. In: Public Library Quarterly, (2009) 28:3,193 – 203
Link: http://bit.ly/dIHths

Mittrowann, Andreas: Viele Stärken und kaum Schwächen – Skandinavien: eine SWOT-Analyse für Bibliotheken / In: BuB – Forum für Bibliothek und Information, 61 (2009) 02
Link: http://bit.ly/9vKgak

Mittrowann, Andreas. Skandinávské knihovny očima předních knihovnických expertů z Evropy, USA, Nového Zélandu a Austrálie. Knihovna plus [online]. 2009, č. 1 [cit. 2009-06-20]. Dostupný z
Link: http://knihovna.nkp.cz/knihovnaplus91/ressl.htm. ISSN 1801-5948.

Mittrowann, Andreas: The Potential of Nordic Public Libraries: an Outside Perspective / In: Scandinavian Public Library Quartely, 2008 (04), Vol. 41
Link: http://slq.nu/?article=the-potential-of-nordic-public-libraries-an-outside-perspective-nordic-libraries-and-the-plin-network

Mittrowann, Andreas: Auf dem Weg zum webbasierten Geschäftsgang in Bibliotheken / In: Hobohm, Hans-Christoph (Hrsg.) ; Umlauf, Konrad (Hrsg.): Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen : Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare / Hrsg.: Hans-Christoph Hobohm ; Konrad Umlauf. Autoren: Gabriele Beger … .- Hamburg : Dashöfer .- Losebl.-Ausg., Stand: Nr. 21, März 2008, ISBN: 3-931832-46-5

Mittrowann, Andreas: Räume für Menschen, Avatare für Handys. In: BuB – Forum Bibliothek und Information, 2008 (01), S. 42.

Andreas Mittrowann, Kerstin Schmidt, Carsten Große Starmann: Fit für den Wandel : Bertelsmann Stiftung startet Schulungsprogramm für kommunale Entscheider. In: Demographischer Wandel. Die Stadt, die Frauen und die Zukunft / Ministerium für Generationen, Familie, Frauen, und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) .- Düsseldorf, 2006

Mittrowann, Andreas: Eins plus eins gleich drei – Erfolgsfaktor Kooperation / In: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Bibliotheken .- Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 2006

Dr. Kirsten Witte, Andreas Mittrowann: Kommunen schaffen Zukunft – Bertelsmann Stiftung gründet Kompetenzzentrum für Kommunen und Regionen .- In: Stiftung & Sponsoring, 9/2005

Andreas Mittrowann, Ekkehard Thümler: Das Ziel heißt „Qualität“. Die Deutsche Internetbibliothek – ein Projekt des DBV und der Bertelsmann Stiftung zur Qualitätssicherung im Internet. In: Buch und Bibliothek. 54, 2002, 12, S. 674-675.

Mittrowann, Andreas: Die Bibliothek als Wissenslotse. In: Forum. Nachrichten aus der Bertelsmann Stiftung (27). Gütersloh. 2000

Lesen fördern in der Welt von morgen : Modelle für die Partnerschaft von Bibliothek und Schule .- hrsg. von der Bertelsmann Stiftung .- Bearb. von Andreas Mittrowann; Ute Palmer .- Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 2000

Anne Buhrfeind, Birgit Dankert, Uschi Ermers, Bodo Franzmann, Heinz Gollhardt, Friederike Harmgarth, Johanna Hladej, Jutta Kleedorfer, Monika Laier, Andreas Mittrowann und Rosmarie Tschirky: Leseförderung. In: Bodo Franzmann (Hrg.): Handbuch Lesen, S. 471 – 518. München: Saur, 1999

Hablamos con Andreas Mittrowann / En: Biblioforum (Barcelona), 1999. N.8. P.3-4

Öffentliche Bibliothek und Schule – neue Formen der Partnerschaft. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Bearb. von Andreas Mittrowann. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 1997

Elektronische Medien in Öffentlichen Bibliotheken : vom Experiment zum Konzept / Charlotta Flodell, Andreas Mittrowann (Hrsg.) .- Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 1997

Öffentliche Bibliothek und Schule – neue Formen der Partnerschaft : Dokumentation zum Expertenhearing .- Prof. Dr. Birgit Dankert, Andreas Mittrowann (Hrsg.) .- Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 1995

Die Bibliothek als Unternehmen im Konzern Stadt / Karoline Görgens, Dagmar Hamacher, Angela Radtke und Andreas Mittrowann .- In: Buch und Bibliothek, (5) 1994

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..