Archiv für den Monat Mai 2020

Europäische Bibliotheken und Corona

Die Vereinigung der National Authorities on Public Libraries in Europe (NAPLE) hat einen Bericht über den Umgang europäischer öffentlicher Bibliotheken aus 20 Ländern mit dem Corona-Krise veröffentlicht. Neben einer Übersicht über Art und Umfang der Schließungen und die Auswirkungen auf die Mitarbeiter*innen ist besonders die Schilderung der von den Bibliotheken ergriffenen Maßnahmen interessant.

Über den Ausbau der digitalen Dienstleistungen und die verstärkte Kommunikation zu den bereits vorhandenen Angeboten hinaus wird insbesondere über neue Liefer- und Abholdienste berichtet: „A lot of innovation has been taking place, new ways of delivering physical library material to patrons using bicycles, volunteers or staff from other closed activities in the municipality helping to deliver books at the doorstep of patrons who need it.“ Der Bericht nennt hier viele, spannende Beispiele, die den Erfindungsreichtum und die Krisenfestigkeit der Bibliotheken in Europa dokumentieren.

Themen wie die Quarantäne zurückgegebener Medien, die Unterstützung der Gesundheitsdienste durch die Bibliotheksmitarbeiter*innen sowie das Thema der Fake News und entsprechender Aufklärungsangebote der Bibliotheken runden den Bericht ab.

Link: https://www.culturaydeporte.gob.es/cultura/areas/bibliotecas/mc/napleweb/presentation.html

Beitrag von Andreas Mittrowann