Wie verändern sich die Zielgruppen öffentlicher Bibliotheken? Welche Auswirkungen haben demographischer Wandel und gesellschaftliche Entwicklungen? Welche Modelle helfen bei Analyse und Strukturierung? Diese Fragen bewegen Bibliothekare weltweit. Im vergangenen Jahr hielt beispielsweise Maria Neshava-Kostadinova von der Dora Gabe District Library im bulgarischen Dobrich auf der Veranstaltung „Modern Library Services and Initiatives“ einen Vortrag über dieses spannende Thema und die American Library Association bietet Arbeitshilfen dazu an.
Bitte helfen Sie mit, auch für Bibliotheken im deutschsprachigen Raum das Wissen zu diesem Thema zu vertiefen und nehmen Sie teil an der aktuellen Online-Befragung von Frau Sandra Müller von der Stuttgarter Hochschule der Medien! Weiter unten finden Sie dazu das Anschreiben und den Link – herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung!
Ihr Andreas Mittrowann
___________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Sandra Müller und ich schreibe gerade meine Masterarbeit zum Thema „Zielgruppen der Zukunft – Perspektiven für Bibliotheken“ im Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien. Hierbei werde ich von Dr. Martin Götz und Andreas Mittrowann betreut und von der ekz.bibliotheksservice GmbH unterstützt. Im Zuge dieser Masterarbeit führe ich eine Umfrage durch. Ziel dieser Umfrage ist es, genauere Informationen darüber zu erhalten, wie Bibliotheken ihre Kunden in Zielgruppen einteilen und welche Angebote sie für diese bereithalten.
Hierfür habe ich einen Fragebogen ausgearbeitet, der aus maximal 15 Fragen besteht und dessen Beantwortung nicht länger als 10 Minuten dauern sollte. Dieser ist unter folgendem Link abrufbar:
https://www.soscisurvey.de/zielgruppen2012/
Die ausgewerteten Daten werden für die Masterarbeit verwendet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Bibliotheken zu.
Sollten Sie Fragen zu dieser Umfrage haben, können Sie mich gerne jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: sm113@Hdm-Stuttgart.de
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mitwirkung.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Müller