Archiv für den Monat Dezember 2012

Neue Zentralbibliothek in Helsinki: Die letzten sechs Entwürfe

Die Helsinki City Library zeigt auf einer eigens eingerichteten Website den laufenden Fortschritt ihres Architekturwettbewerbes für eine neue Zentralbibliothek. Das kommende Gebäude soll eine Kombination aus persönlicher Kultivierung, Kultur und Unterhaltung ermöglichen und ein vibrierender, flexibler Treffpunkt sowie ein Haus der Literatur und für innovative Technologien sein.

Der Wettbewerb mit dem Motto “Herz der Metropole” hat nun seine zweite Stufe erreicht, in der noch sechs verbleibende Entwürfe zur Bewertung durch die Jury anstehen. Ein besonderer Schwerpunkt des Gesamtprojektes ist die Bürgerbeteiligung. Eine Ausstellung im Rahmen des Wettbewerbes, die eigentlich nur bis zum vergangenen Frühjahr andauern sollte, wurde aufgrund ihrer Popularität verlängert. Alle Besucher hatten die Möglichkeit, ihren Lieblingsentwurf zu küren – als klarer Gewinner in der Publikumsgunst erwies sich der Beitrag „Käännös“. Fotos zu diesem und den anderen verbleibenden Entwürfen finden sich hier: http://competition.keskustakirjasto.fi/stage-2-of-the-competition/

Weitere Informationen: http://keskustakirjasto.fi/en/project/

Beitrag von Andreas Mittrowann, auf Basis eines Hinweises von Prof. Haike Meinhardt

Britische Preise für Exzellenz im Bibliotheksmarketing verliehen

Das “Chartered Institute of Library and Information Professionals” (CILIP) hat den diesjährigen Hauptpreis für Exzellenz im Bibliotheksmarketing an Kay Grieves and Michelle Halpin verliehen. Die beiden Kolleginnen von der University of Sunderland sind seit drei Jahren die ersten Gewinnerinnen und erhielten die goldene Auszeichnung für ihre Kampagne: Abenteuer in Konversation: Unser Qualitätsversprechen, mit der Bibliotheksmitarbeiter/innen sowie Kundinnen und Kunden zur Nutzung sozialer Medien ermutigt werden sollen, um die Kommunikation zu verbessern. Die Jury beschrieb das Design und die Markenbildung als herausragend und war besonders vom Marketingplan für die Kampagne beeindruckt.

Silber ging an Charlotte Heppell, Miggie Picton, Nick Dimmock und Fiona MacLellan von der Northampton University für ihre Initiative „Research Active“, in deren Rahmen die erste Bibliotheks- und Lernkonferenz in Northampton beworben wurde. Sarah Hassan erhielt Bronze für Norfolk County Councils Kampagne „Great Reading Takeaway“, in der mit ungewöhnlichen Partnern – beispielsweise Essensanbietern – das Lesen im Kontext verschiedener Kulturen und ihrer jeweiligen lokalen Küche beworben wurde.

Tonya Chirgwin, Vorsitzende von CILIPs Publicity and Public Relations Group unterstrich anlässlich der Preisverleihung die Bedeutung von Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg für Bibliotheken.

Link und weitere Informationen:
http://www.cilip.org.uk/news-media/Pages/news121127.aspx

Beitrag von Andreas Mittrowann