Greater Victoria Library bietet „Climate Action To-Go Kits“ für einen bewussten Umgang mit Umwelt und Energie an: http://www.crd.bc.ca/media/2012-10-02-climate-action-kits-advisory.htm
Dänische Bibliotheken helfen bei den Hausaufgaben – auch Kopenhagen unterstützt durch Freiwillige:
http://bibliotek.kk.dk/temaer/copenhagen-libraries-in-english/blog/help-with-homework
Bibliotheksnetzwerke weltweit im Trend – Tea Tree Gully neu im „South Australian Public Library One Card Network“:
http://www.teatreegully.sa.gov.au/page.aspx?u=841
Rückgänge bei den Musikausleihen? Die irische Clare County Library unterstützt den Nachweis lokaler Musikquellen und definiert damit für sich neue Aufgaben: http://music.clarelibrary.ie/fotoweb/
Interessiert an RFID in Bibliotheken? Dann ist diese Konferenz vielleicht etwas für Sie:
http://www.cilip.org.uk/rfid2012/pages/default.aspx
Kanada: Nicht neu, aber immer noch eine gute Idee – Burnaby Public Library mit Livechat-Möglichkeit auf ihrer Homepage: http://www.bpl.bc.ca/just-ask
Praktisch für die Bibliothekskunden: Die Broward County Library in Florida akzeptiert jetzt auch Kreditkarten: http://www.broward.org/Library/MyLibraryOnline/AboutUs/Pages/ServiceImprovements.aspx
Die Bournemouth Libraries kombinieren Transparenz mit Marketing und veröffentlichen die Anfragen in ihren Datenbanken:
http://bit.ly/PvyY1k
Großartige Idee: Birmingham Library gibt ihren Fans mit „Faces of Library“ ein Gesicht und macht sie zu Botschaftern: http://www.birmingham.gov.uk/rewritingthebook
Großbritannien: Bexley Libraries interessieren sich für die „Bücher des Jahres“ ihrer Leser und machen sie öffentlich: http://elibrary.bexley.gov.uk/rooms/portal/page/22415_Bexley_Book_of_the_Year
USA: Die Alameda County Library überträgt die Fernsehdebatten zur US-Präsidentenwahl im Public Viewing:
http://t.co/QdaXnbzo
Beiträge von Andreas Mittrowann