Vom 11. bis zum 17. August fand unter dem Motto „Libraries Now! – Inspiring – Surprising – Empowering“ im finnischen Helsinki der 78. Weltkongress der Bibliotheken statt. Der Veranstalter International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) zeigte sich zufrieden mit der Akzeptanz: Präsidentin Ingrid Parent sprach in der Generalversammlung von mehr als 3000 Teilnehmern. In weit über 200 „Sessions“ stellte der Weltverband die Vielfalt der globalen Bibliothekswelt unter Beweis: Leseförderung, multikulturelle Bibliotheksarbeit, digitale Projekte, wissenschaftliche Literaturversorgung im 21. Jahrhundert, neue Standards für Metadaten, Bildungsförderung durch Gefängnisbibliotheken, Bibliotheksarbeit für Obdachlose oder die Bibliothek als Ort waren nur einige der Themen. Nachhaltige Eindrücke haben neben anderen die folgenden Vorträge beim Autor hinterlassen:
- Designing the future library (Maija Berndtson): Ein Bericht über die aktuellen Planungen für die neue Stadtbibliothek in Helsinki, Finnland
- Youth 202: an experiment in teen-driven knowledge management at an urban American Public Library (Rebecca Hope Renard, DC Public Library, Washington DC, USA)
- Language café as a multicultural library service (Ekaterina Shklyar, Sello Library, Espoo, Finnland)
- Developing new services in a suburban context (Kurt Hirn, Myllypuro Media Library, Helsinki)
- Podcamp and social media: keeping the public library connected (Judith Hare, Halifax Public Library, Kanada)
- Walking the divide between physical and digital library services (Elaine Ng, National Library Board, Singapur)
- How innovative services for literacy help a multicultural community become stronger (Bill Macnaught, National Library of New Zealand, Wellington)
- Local Studies Centers: Transforming history, culture and heritage in the Philippines (Martin Julius V. Perez und Mariel R. Templanza (School of Library and Information Studies, University of the Phillipines und Gewinner des IFLA LIS Student Paper Awards).
Im Rahmen des Kongresses verlieh die Bill and Melinda Gates Foundation erneut den „Access to Learning Award„, mit dem in diesem Jahr die Community Technology Centers in der Dominikanischen Republik ausgezeichnet wurden.
Die Stimmung im durchweg sonnigen Helsinki war überaus positiv und die finnischen Kollegen organisierten die Veranstaltung mit höchster Professionalität. Auf Wiedersehen 2013 in Singapur! Der IFLA-Kongress 2014 wird übrigens im französischen Lyon stattfinden.
Link: http://conference.ifla.org/ifla78
Beitrag von Andreas Mittrowann