Eine aktuelle Untersuchung der Institutionen „Research Libraries UK“ und „Research Information Network“ weist anhand einer systematisch durchgeführten Studie den Wert nach, den britische Bibliotheken für Forschende und ihre entsprechenden Organisationen erzeugen.
Die Ergebnisse werden in zehn Abschnitten geschildert, in denen die jeweils unterschiedlichen Mehrwerte dargestellt werden – dies reicht von der verstärkten Anziehungskraft für hervorragende Forscher über die Verbesserung fächerübergreifender Forschungsarbeit bis hin zur Qualitätssicherung der Inhalte.
Eine schöne Idee ist die zusammenfassende Darstellung der verschiedenen Mehrwerte in einer Karte mit den Dimensionen „Library behaviour or characteristic“, „Intermediate outcomes and benefits“ und „End benefits“.
Beitrag von Andreas Mittrowann