Archiv für den Monat Februar 2011

Britische Studie weist Zusammenhang von Bibliotheksnutzung und Lesekompetenz nach

Junge Bibliotheksnutzer sind doppelt so häufig überdurchschnittliche Leser wie vergleichbare Kinder und Jugendliche. Das ist das Ergebnis einer Studie des britischen „National Literacy Trust“, die kürzlich veröffentlicht wurde. Mehr als 17.000 britische Schüler zwischen 8 und 16 Jahren nahmen an der Untersuchung teil. Die zentralen Ergebnisse:

  • Mit 44 Prozent nutzen fast die Hälfte der Teilnehmer die öffentliche Bibliothek.
  • Unter den Bibliotheksnutzern lesen 47 Prozent auch außerhalb der Schule, während dieser Anteil bei den Nichtnutzern nur 22 Prozent beträgt.
  • 7 bis 11jährige nutzen die Bibliothek dreimal so häufig wie 14 bis 16jährige.
  • Über ein Drittel der bibliotheksaffinen jungen Menschen sind davon überzeugt, dass die Bibliothek zu ihrem Schulerfolg beiträgt.
  • Die beiden häufigsten Gründe für die Nichtnutzung: Familie und Freunde sind selbst keine Bibliothekskunden.

Jonathan Doyle, der Direktor des National Library Trust äußerte sich zu den Ergebnissen: „Unsere Studie hat gezeigt, welch wichtige Rolle die Bibliotheken bei der Unterstützung von Lesekompetenz spielen. Im heutigen Großbritannien hat einer von sechs Menschen Probleme mit dem Lesen, dem Schreiben und der Kommunikation, was Auswirkungen auf Gesundheit, Selbstsicherheit und Arbeitsmarktfähigkeit haben kann.“

Link: http://www.literacytrust.org.uk/news/2984_children_who_use_the_library_are_twice_as_likely_to_be_above_average_readers

Beitrag von Andreas Mittrowann

Irland: Preise für Barrierefreiheit verliehen

Die irische „National Disability Authority“ hat am 3. Februar erneut ihren Preis „Exzellenz durch Erreichbarkeit“ verliehen. Von den 13 Auszeichnungen konnten auch drei von öffentlichen Bibliotheken errungen werden: Die Filialen Pearse St Library und Cabra Library der Dublin City Public Libraries erhielten sogenannte „Quality Level Awards“, während die Bunclody Library des Wexford County Council einen der zwei vergebenen „Excellence Level Awards“ erhielt.

Die Preise wurden verliehen für Erreichbarkeit und Barrierefreiheit in den Kategorien Gebäude und Einrichtung, Veröffentlichungen, Websites, Kundenservice, personelle Ausstattung und Beschaffungsprozesse. Staatsminister John Moloney sagte zur Ausrichtung der Preise: „People with disabilities are not some separate group. People with disabilities are us, our families and our friends. People with disabilities are entitled to be able to access the same public services as everyone else”.

Link: http://www.library.ie/2011/02/04/excellence-through-accessibility-2011

Beitrag von Andreas Mittrowann

Kinder wachsen mit E-Books auf

Ein Artikel der New York Times berichtet über eine neue Generation von Kindern, die ganz selbstverständlich mit E-Book-Readern aufwachsen. Aufgrund der gefallenen Preise der Lesegeräte und des wachsenden E-Book-Angebotes für Kinder- und Jugendliche sieht man in den USA auch zunehmende sehr junge Menschen vertieft in die Lesegeräte blicken. Der Artikel zitiert zahlreiche Experten und Kinder, die ihre Erlebnisse mit dem neuen Medium positiv schildern: „Ich habe in zwei Wochen nur eine einzige Fernsehsendung gesehen und ansonsten nur noch gelesen“, so die elfjährige Eliana.

Link: http://www.nytimes.com/2011/02/05/books/05ebooks.html?_r=1

Beitrag von Andreas Mittrowann