Der Niederländer Elgin Blankwater weist in einem Tweet auf die eindrucksvollen Planungen für die neue Bibliothek im belgischen Gent hin. Das Architekturbüro UNStudio veröffentlichte auf seiner Website Anschauungsmaterial für das als „Waalse Krook – Urban Library of the Future and Centre for New Media“ bezeichnete Projekt, das offensichtlich im vergangenen Jahr als Wettbewerbsbeitrag eingereicht wurde.
Zitat: „The design for the Urban Library of the Future and Centre for New Media creates a dynamic, flexible and open knowledge environment, with an open landscape, alternative circulation routes, several meeting areas and a public plaza. The building is fluid in form, accommodating to its surroundings and incorporates expansive sightlines.“
Die Planungen beziehen sich auf eine Fläche von knapp 20.000 Quadratmetern. Sehenswert sind insbesondere die computergenerierten Außen- und Innenansichten des Gebäudes.
Gewonnen wurde der Wettbewerb allerdings vom belgisch-katalanischen Architekturteam Coussée & Goris / RCR Aranda Pigem Vilalta mit ihrem Entwurf für ein fünfstöckiges Gebäude, dass sich mit einer horizontalen Linienführung in das neue Areal De Waalse Krook organisch eingliedern soll: „The jury states that the new concept ‚finds the right balance between the city noise and silence, between concentration and relaxation, between dynamics and seriousness.’”
Link 1: http://inhabitat.com/unstudio-unveils-green-roofed-library-of-the-future-for-belgium/
Link 2: http://planet.vectorworks.net/2010/07/belgian-architects-coussee-goris-design-the-library-of-the-
Link 3: http://www.dewaalsekrook.be/
Beitrag von Andreas Mittrowann