Archiv für den Monat April 2009

Gates Foundation stiftet für Bibliothekskampagne

Das Online Computer Library Center (OCLC) in Ohio, USA, erhält einen Betrag in Höhe von 5 Millionen US-Dollar von der Billl and Melinda Gates Foundation, um eine PR-Kampagne für Bibliotheken zu starten. Dies gab OCLC vorgestern in einer Pressemitteilung bekannt.

Ziel ist es, den Bibliotheksleiter/innen Instrumente an die Hand zu geben, um die Bekanntheit und das Bewusstsein für den Nutzen öffentlicher Bibliotheken insbesondere in den Kommunen deutlich zu steigern. Die Kampagne wird zunächst als Pilot in diesem Sommer in Georgia und Iowa sowie weiteren einzelnen Kommunen starten. Anschließend sollen die entwickelten Materialien in den ganzen USA verbreitet werden.

Zitat: „There has never been a more important time to highlight the importance of and support the services provided by public libraries,“ said Jill Nishi, deputy director of the Bill & Melinda Gates Foundation’s U.S. Libraries effort. „As a long-time partner to libraries, we believe it’s critical to help ensure they remain strong during this especially challenging time. But we hope new partners, community leaders, and local governments will also continue to recognize the value of libraries and support them accordingly.“

Link: http://www.oclc.org/news/releases/200924.htm

Beitrag von Andreas Mittrowann

San Francisco PL mit Teen Blog

Die San Francisco Public Library in Kalifornien (USA) hat ein Weblog speziell für die Zielgruppe Teens gestartet. Das Blog enthält aktuelle Veranstaltungstipps, Hinweise zu neu erworbenen Medien speziell für Jugendliche sowie Links zum Teen Adivsory Council und zum Teen Center. Ergänzt wird das Blog außerdem durch „Helpful Stuff“ wie beispielsweise einen Online-Karriereplaner, Hausaufgabenhilfe und Tipps zu Gesundheit oder Wellness.

Link: http://67.115.155.34/teen_blog/

Beitrag von Andreas Mittrowann

Singapur: Bücher in die Stadt!

Die öffentlichen Bibliotheken in Singapur haben vom 30. März bis zum 1. April die Aktion „Books in the City: Public Libraries Roadshow“ durchgeführt. Die Veranstaltung fand im Chevron House statt, einem Wolkenkratzer im Finanzdistrikt Raffles Place. Ziel war es, die Bibliothek im wahrsten Sinne des Wortes „öffentlich“ zu machen: Mehrere professionelle Stände, Buchregale, eine Präsentation der Bibliotheken und ihrer Services sowie persönliche Beratung sorgten für regen Andrang.

Neben der klassischen Ausleihe war es möglich, sich als Kunde des National Library Boards (NLB) anzumelden, für digitale Services zu registrieren oder einfach ausgeliehene Medien zurückzugeben. Schließlich gab es als kleines zusätzliches Highlight auch ein Preisausschreiben mit diversen Gewinnen und kleinen Geschenken. Bilder von der Aktion können unter dem u.a. Link eingesehen werden. Zur Nachahmung empfohlen!

Link: http://ramblinglibrarian.blogspot.com/2009/03/books-in-city-public-libraries-roadshow.html

Beitrag von Andreas Mittrowann

Vancouver veranstaltet „E-Book Boot Camp“

Die Vancouver Public Library in British Columbia (Kanada) veranstaltet am 3. April ihr erstes „E-Book Boot Camp„. Ziel ist es, den Bibliothekskunden die kürzlich erworbenen über 1000 E-Books und ihren Nutzen näher zu bringen. Auch Tipps und Tricks zur Nutzung, zur Technik und die verschiedenen Themenbereiche der elektronischen Inhalte sollen vermittelt werden. Die Veranstaltung ist thematisch gegliedert, so stehen von 10.00 bis 11.00 Uhr Ressourcen zu Karriere und Bildung im Mittelpunkt, dann folgen Essen und Kultur, Hinweise für kleine Unternehmen sowie Gesundheit und Wellness.

Eine sehr schöne Idee, um die neuen Medien den Kunden vorzustellen, denn so attraktiv E-Books sein mögen: Auch sie müssen aktiv vermittelt und den Bibliotheksnutzern mittels „klassischer“ Methoden wie Veranstaltungen nahe gebracht werden. Das Schöne daran: Die Bibliothek als Ort wird gestärkt und vielleicht lernt man ja auch ein paar nette Menschen kennen… 🙂

Link: http://www.vpl.vancouver.bc.ca/news/details/ebook_boot_camp

Beitrag von Andreas Mittrowann