Archiv für den Monat Dezember 2007

Auckland testet „streaming music“

Die Auckland City Libraries in Neuseeland bieten ihren Kunden derzeit die Contemporary World Music Datenbank zum Test an. Dabei handelt es sich um ein Angebot mit Weltmusik im „Stream“ – der Nutzer kann sich mit der Nummer seines Bibliotheksausweises einloggen und Titel auswählen, die dann direkt und „live“ auf seinem PC eingespielt werden. Ein Download ist offensichtlich nicht vorgesehen, so dass die Titel nicht auf einen der beliebten tragbaren Player übertragen werden können.

Zum Angebot gehören 50.000 Titel vom Flamenco über Didgeridoo bis zum russischen Balaleika-Orchester. Bei der Datenbank handelt es sich um ein Angebot der US-amerikanischen Alexander Street Press aus Virginia.

Link: http://www.aucklandlibrary.co.nz/findyoursubject/digitallibrary/trials/trials.htm

Beitrag von Andreas Mittrowann

Irland: mehr Geld für Schulbibliotheken

Die irische Regierung investiert 5 Millionen zusätzliche Euro in den Aufbau von Schulbibliotheken. Ziel ist es insbesondere, die Mittel in Schulen zu investieren, die in benachteiligten Gebieten liegen. Schwerpunkte der Förderung sind die Erweiterung und die Aufwertung vorhandener Schulbliotheken, die Umwandlung von nicht ausreichend für Lehrzwecke genutzter Räume in Bibliotheken, die Bereitstellung von Beständen sowie der Auf- und Ausbau von PC-Plätzen.

Staatsminister Pat Carey begrüßte diese Entscheidung und merkte dazu u. a. an: „Bildung ist eine entscheidende Grundlage und die erweiterten Bibliotheksräume werden das Leben der jungen Menschen an den betreffenden Schulen nachhaltig bereichern“.

Link: http://www.library.ie/weblog/2007/12/13/e5-million-allocated-for-the-enhancement-of-school-libraries/

Beitrag von Andreas Mittrowann