Auckland nutzt Web 2.0 für Ausstellung

Die Hokianga-Region liegt auf der Nordinsel Neuseelands und wird von den Maori wegen ihrer besonderen Bedeutung unter anderem auch „Quelle des Mondlichts“ genannt. Die Auckland City Libraries in Neuseeland widmen diesem Gebiet nun eine Ausstellung zur Geschichte, den Menschen, der Natur und ihrem symbolhaften Charakter.

Die Bibliothek verleiht der Schau einen deutlichen Mehrwert über Web 2.0-Anwendungen: Das Ausstellungsblog versorgt interessierte Bibliothekskunden mit aktuellen Nachrichten und ist offensichtlich als Kooperationsprojekt zwischen Kunden und Mitarbeiter/innen entstanden, während Filmdokus auf YouTube u. a. die Ausstellungseröffnung und eine Vortragsserie zur Ausstellung präsentieren.

Link: http://www.aucklandcitylibraries.com/maori/hui

Beitrag von Andreas Mittrowann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..