Liebe Leserinnen und Leser,
kommen Sie auf den Bibliothekskongress nach Leipzig und tauschen Sie sich mit den Kolleginnen und Kollegen aus! Wir freuen uns, dass Dänemark als Partnerland ausgewählt worden ist – eine Erfolgsstory für die dortigen Bibliotheken und den Staat, von denen wir viel lernen können. Besonders hinweisen möchten wir auf die „Bunte Stunde“ von „Bibliothek und Information International“ von 12.30 bis 13.30 Uhr am Mittwoch, den 21. März sowie den Vortrag „Internationaler Fachaustausch – daheim oder abroad“ von Hella Klauser am Mittwoch, den 21. März von 14.00 bis 16.00 Uhr im Vortragsraum 10.
Auch die Globolibro-Blogger Kirsten Heinrich und Andreas Mittrowann können Sie in Leipzig bei verschiedenen Gelegenheit sehen und hören: Kirsten Heinrich spricht am Dienstag, den 20. März in der Veranstaltung „Start up – alternative Berufsfelder“ zum Thema „Informationsspezialisten suchen besser“ – kundennahe Dienstleistungen im Zeitalter von „Bibliothek 2.0“ im Saal 2 von 16.00 bis 18.00 Uhr. Kommen Sie doch schon vorher in den gleichen Saal: Andreas Mittrowann finden Sie auf dem Podium „Bibliothek 2007“ am Dienstag, den 20. März von 14.00 bis 16.00 Uhr, ebenfalls in Saal 2. Ihn können Sie außerdem am Mittwoch, den 21. März um 12.00 Uhr im Saal 3 in der Veranstaltung „Innovationszentrum Bibliothek: Die Bibliothek der Zukunft wird Realität“ sehen: Die Bibliotheksarbeit verändert sich immer stärker und schneller. Mehr denn je sind innovative Bibliotheken gefragt, die sich nach den Bedürfnissen ihrer NutzerInnen ausrichten. Doch mit welchen Mitteln lässt sich das im Bibliotheksalltag verwirklichen? Die Moderatorin, Autorin und gelernte Bibliothekarin Else Buschheuer diskutiert diese und andere Fragen mit exponierten Vertretern aus Bibliotheken, Wissenschaft und Industrie.
Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf spannende Gespräche, neue Einsichten und einen erfolgreichen Kongress!
Link: http://www.bid-kongress2007.de/programm_gesamt.htm
Beitrag von Andreas Mittrowann