Library 2.0 in Australien

Die Yarra Plenty Regional Library in Australien hat sich der „23 Things„-Initiative der Public Libary of Charlotte and Mecklenburg County (USA) angeschlossen und bieten jetzt an, ihre Erfahrungen mit anderen Bibliotheken im Rahmen einer Veranstaltung des SirsiDynix Instituts zu teilen. Hinter „23 Things“ verbirgt sich ein Online-Fortbildungsprojekt, um die Bibliotheksmitarbeiter/innen fit für das digitale Zeitalter und das „Internet 2.0“ zu machen. Zu den Aufgaben im Rahmen dieses Online-Seminars („Webinar“) gehören u.a. Dinge wie das Anlegen eines eigenen Blogs, die Nutzung eines Feedreaders, das Arbeiten mit dem Web-Fotoportal „Flickr„, die Beschäftigung mit dem Onlineservice „del.icio.us“ für Bookmarks oder das Experimentieren mit der Video-Website „YouTube„.

Die Basis für die Idee zu „23 Things“ bilden die Website 43 Things„, in der es im Kern um das Setzen persönlicher Ziele für ein Jahr geht, sowie ein Aufsatz von Stephen Abrams mit dem Titel „43 Things I might want to do this year“. Besagter Stephen Abrams ist übrigens auch der „Vice President of Innovation“ des oben genannten SirsiDynix Instituts – seine Ideen zu diesem Thema und zum Seminar mit Yarra sind auch in einer umfangreichen Präsentation (> 5 MB) erläutert. Eine Erläuterung zur Idee der „Bibliothek 2.0“ findet sich auch bei Wikipedia.

Link: http://yarraplentyonlinelearning.blogspot.com/2006/09/learning-20-begins.html

Beitrag von Andreas Mittrowann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..