Die neuseeländische Bibliothekswoche findet in 2006 vom 18. bis 24. September statt und steht unter dem Motto: „Get Connected“. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Finanzdienstleister PSIS und organisiert von der neuseeländischen Bibliotheksvereinigung LIANZA – Library and Information Association of New Zealand Aotearoa.
Die diesjährige Aktionswoche wird begleitet von zahlreichen Veranstaltungen in allen öffentlichen sowie den 2.600 (!) Schulbibliotheken des Landes, unter anderem mit einem gemeinsamen „Massenlesen“, in dessen Mittelpunkt das Buch „Down the Back of the Chair“ von Margaret Mahy steht. Die sieben ereignisreichen Tage finden vor dem beeindruckenden Leistungshintergrund der Bibliotheken auf der anderen Seite der Welt statt: von 2004 bis 2005 wurden mehr als 50 Millionen Medieneinheiten in Neuseeland ausgeliehen.
So ist es kein Wunder, dass Jeff Cabral, der Komitee-Vorsitzende der Bibliothekswoche, sich selbstbewusst zum Erreichten äußert: „Bibliothekare sind ein wesentliches Werkzeug – die ultimative persönliche Suchmaschine, um für Menschen Verbindungen herzustellen. Bibliothekare können Sie mit allen Arten von Information über alle Sorten von Medien verbinden. Im 21. Jahrhundert sind Bibliotheken so viel mehr als Bücher in einem Regal. Sie können Menschen durch das leiten, was manchmal eine Informationsüberflutung darstellt.“
Link: http://www.libraryweek.org.nz/media_release.php
Beitrag von Andreas Mittrowann